Vorträge zum Thema "Arbeitswelten"
  Freitag, 26.10., 10:30-11:00, Hörsaal 2, 1. Stock Physik-Hochhaus, Physikalisches Institut
  Petra Endrös – Oerlikon Leybold Vacuum GmbH
  "Aufgabengebiete für Physiker(innen) in der Industrie am Beispiel des Hightech Unternehmens Oerlikon Leybold Vacuum"
  Freitag, 26.10., 11:00-11:30, Hörsaal 2, 1. Stock Physik-Hochhaus, Physikalisches Institut
  Maria Berlekamp – ROSEN Technology & Research Center
  "Physikerinnen bei ROSEN - Forschung und Entwicklung innovativer Technologien"
  Freitag, 26.10., 11:30-12:00, Hörsaal 2, 1. Stock Physik-Hochhaus, Physikalisches Institut
  Christine Wehrstein - OWIS GmbH
  "Arbeitsfelder von Physiker/innen bei OWIS, einem Familienunternehmen in der Photonik und Positioniertechnik"
  Freitag, 26.10., 15:30-16:15, Großer Hörsaal, Physikalisches Institut
  Dr. Ramona Ettig – Carl Zeiss AG
  "Carl Zeiss SMT: Forschung und Entwicklung im Bereich der optischen Halbleiterlithographie"
  Freitag, 26.10., 16:15-17:00, Großer Hörsaal, Physikalisches Institut
  Kathrin Anandasivam - Trumpf GmbH + Co. KG
  "Arbeitszeit maßgeschneidert - das Arbeitszeitmodell von TRUMPF "
  Samstag, 27.10., 14:30- 15:00, Großer Hörsaal, Physikalisches Institut
  Reimund Werner - Hochschulteam der Agentur für Arbeit Freiburg
  "Arbeitsmarkt und Berufsfelder für Physikerinnen, Selbstvermarktungsstrategien für den beruflichen Einstieg"
  Samstag, 27.10., 15:00- 15:30, Großer Hörsaal, Physikalisches Institut
  Elsa Moser - Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Freiburg
  "Zum erfolgreichen Wiedereinstieg nach Erziehungs-/Pflegezeiten für Berufsrückkehrer/-innen"
  Samstag, 27.10., 15:30-16:00, Großer Hörsaal, Physikalisches Institut
  Margarita Astruc Hoffmann – Stryker Leibinger GmbH & Co. KG
  "Persönliche Erfahrungen einer Physikerin mit eigener Familie in der Industrie"
  Samstag, 27.10., 16:30-17:15, Hörsaal 2, 1. Stock Physik-Hochhaus, Physikalisches Institut
  Doreen Wernicke – Entropy-Cryogenics
  "Entropy GmbH - Reaching and Using Millikelvin Temperatures"
  Samstag, 27.10., 17:15-18:00, Hörsaal 2, 1. Stock Physik-Hochhaus, Physikalisches Institut
  Dr. Silke Bargstädt-Franke - Giesecke & Devrient
  "Creating Confidence - als Physikerin im Portfoliomanagement"